Nun im Vorstand des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes

logo ksv

Am 30. Jänner 2015, bei der jährlichen Gerneralversammlung des Kärntner SchrifstellerInnenverbandes (KSV), dem ich als Mitglied angehöre, wurde ich zu meiner Freude in den Vorstand gewählt.

Das ist natürlich eine große Ehre für mich, und ich werde mich, in diesem neuen Rahmen, weiterhin für eine Vernetzung von Künstlern, insbesondere natürlich Schriftstellern, im Alpen-Adria-Raum einsetzen!

Dies ist nun die aktuelle Zusammensetzung des Vorstandes:

Präsident: Gerard Kanduth
Vizepräsident: Engelbert Obernosterer
Generalsekretärin: Gabriele Russwurm-Biró (neu)
Finanzreferent: Reinhard Kacianka
Vorstandsmitglieder: Arnulf Ploder
Josef Winkler
Rezka Kanzian (neu)
Betty Quast (neu)
Rechnungsprüfer: Anna Nöst
Peter Kersche

In der Presseaussendung des KSV heißt es weiterhin:

„Seit Beginn 2014 wurden Angelika Stallhofer, Edgar Hättich, Gerhard Benigni und Franz Supersberger als neue Verbandsmitglieder aufgenommen.
Diese und weitere unlängst beigetretene Mitglieder sollen anlässlich von Gemeinschaftslesungen im April und November 2015 vorgestellt werden

Vom 23. bis 25. Oktober 2015 veranstaltet der KSV nun schon zum 8. Mal sein trilaterales Alpe-Adria-Literatursymposium auf der Alten Burg in Gmünd. Dabei werden diesmal auch Autorinnen und Autoren aus Südtirol zu Wort kommen.

In einer Gedenkminute wurde der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Gertrude Wolf, geb. 1923 in Klagenfurt, und Günter Kanzian, geb. 1949 in Brunn im Gitschtal, bis Anfang 2002 Präsident des Verbandes und langjähriger Mitherausgeber der Literaturzeitschrift FIDIBUS, gedacht.“

Siehe: www.kaerntner-schriftsteller.at

Dieser Beitrag wurde unter Ankündigung, Österreich, Info, Kärnten, Klagenfurt, Lesungen, Literatur abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s