Wegen Covid-19 müssen Lesungen und Auftritte bis auf Weiteres leider ausfallen.
2021: –
2020: –
weitere Lesungen in Planung!
Wenn Sie eine Lesung oder einen Auftritt mit Betty Quast organisieren möchten, wenden Sie sich bitte mit Ihrem Vorschlag per e-mail an betty_quast@yahoo.at
Vergangene Auftritte:
2019:
Fr, 28. Juni 2019: Buchvorstellung „Almenrausch“ im Rahmen des Literaturcafés des Innsbrucker Turmbundes
Wann: 18:30
Wo: Innsbrucker Turmbund, Müllerstraße 3/I, 6020 Innsbruck
und
Do, 4. Juli 2019: Buchvorstellung „Almenrausch“ beim Erzählkaffee der Katholischen Pfarrgemeinde St.Veit an der Glan
Wann: 16:00
Wo: Pfarrzentrum St.Vitus, Kirchplatz 1, St.Veit an der Glan
Der Eintritt beider Veranstaltungen ist frei!
Präsentation „Dialog im Dom“ (Hrsg. Gabriele Russwurm-Biró, Peter Allmaier), 3.4.2019, 19:00 Musilhaus Klagenfurt
Do, 21.2.2019 – Buchpräsentation meines zweiten Buches, „Almenrausch. Drei Versuche. Gedichte. Essay. Fotos“
(der wolf Verlag) im Musilhaus Klagenfurt, 1. Stock, 18:00
Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt
Begrüßung: Gernot Ragger (Verleger)
Einleitung: Gabriele Russwurm-Biro (Kärntner SchriftstellerInnenverband)
Musik: Hackbrettvariationen
2018:
Do, 19. April 2018 – Lesung aus „Endzeit“ im Kunstraum Feldkirchen, Beginn: 19:00
2017:
24.11.2017 – Lesung aus Endzeit in Innsbruck, beim Innsbrucker Turmbund
6.12.2017 – Lesung aus Endzeit in Villach, in der „Erde“ – Beginn: 19:00
9.11.2012 – Lesung aus Endzeit im Klagenfurter Stadtturm
7.10.2017 – Lange Nacht der Museen, Klagenfurt – Teilnahme an Lesung im Künstlerhaus
5.10.2017 – Lesung aus Endzeit beim Erzählkaffee St.Veit, Pfarrzentrum St.Vitus, Kirchplatz 1, Beginn: 16:00, Eintritt frei!
26.9.2017 – Präsentation meines Lyrikbandes Endzeit
im Musilmuseum (Musilhaus Klagenfurt, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt),
Beginn: 19:30, Eintritt frei!
23.9.2017 – Wandelwerkstatt-Workshoptag – Workshop Kreatives Schreiben in der Natur, Beginn: ca. 10:00
Wo: Platz von Richard Schwarz: Weitensfeld 10, 9556 Zweikirchen
S-Bahn-Station „Tauchendorf-Haidensee“, mit dem Schienenersatzbus der S2 Richtung Feldkirchen
9.7.2017 – Norbert Artner Park – 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Beginn: 10:00
Lesung im Rahmen des Literaturpicnics der Stadt Klagenfurt, Moderation: Mag. Katharina Herzmannsky
(bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung)
22.4.2017 – Künstlerhaus Klagenfurt, Goethepark 1
Beginn: 10:00 (bis voraussichtlich 13:00)
Literaturfrühstück „Bring your text“, mit Künstlerin Ina Loitzl und Kärntner Autorinnen, Rahmenprogramm zu Ina Loitzls Ausstellung „BLUTROT“
2.4.2017 – Klagenfurter Dom – Lidmanskygasse 14 – 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Beginn: 19:00
Literarische Dialogpredigt zur Fastenzeit, im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes mit Dompfarrer Dr. Peter Allmaier
im Anschluß Dichterlesung im Dompfarrhof
8.3.2017 – Musilhaus Klagenfurt, 1. Stock – Bahnhofstraße 50 – 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Beginn: 18:30
Beitrag zum Autorinnen-Lesemarathon anlässlich des Internationalen Frauentags, unter dem Motto „Frauenzimmer“, organisiert von der IG Autorinnen/Autoren Kärntnen
9.2.2017 – Pfarrzentrum St.Vitus – Kirchplatz 2, St.Veit/Glan – 16:00
Im Rahmen des Vortrags von Helga Leber über die „Pflanzen der Bibel“ werde ich die betreffenden Bibelstellen lesen.
Erzählkaffee – gestern – heute – morgen, organisiert von Stadtpfarrer Msgr.Mag. Rudolf Pacher, Helga Leber und Prof. Heinz Ellersdorfer
2016:
Lesung beim Innsbrucker Turmbund, mit Kärntner und Tiroler AutorInnen
2015:
Do, 16.4.2015 – Lesung im Musilhaus: „Bevor die Berge fallen“ – Betty Quast liest Lyrik und Prosa – Beginn: 19:30
Veranstalter: GAV Kärnten
musikalische Untermalung: Alexander Brenner und Doriana Faganelli
Ort: Musilhaus, Bahnhofstraße 50/I, Klagenfurt
9.2.2015, 16:10/ 16:20 – ORF-Interview im Landesstudio Kärnten (Radio Kärnten), Redaktion: Michaela Monschein
2014:
Sa, 28. Juni 2014 – LesePlatz – 11:20 – 12:20, Lesung am Alten Platz, Klagenfurt, im Rahmen der Vorstellung neuer Mitglieder des Kärntner Schriftstellerverbandes, dem ich angehöre;
Poetry Slam – 22:00, ebenfalls Alter Platz
Ort: Alter Platz Klagenfurt, bei Regen: raj (Badgasse 7)
branje na trgu v celovcu – spazio lettura klagenfurt
Fr, 6. Juni 2014 – Teilnahme an der Lesung „LiterarTurm“, in der Türmerstube im Innsbrucker Stadtturm, Herzog-Friedrich-Str.21, Innsbruck, Treffpunkt: 18:30 bei der Stadtturmkassa, gemeinsamer Aufstieg.
So, 8. Juni 2014 – literatur pic nic – im Norbert Artner Park, Klagenfurt, 10-12 Uhr; organisiert vom Kulturraum Klagenfurt; Moderation: Mag. Katharina Herzmansky (Kärntner Schriftsteller Verband)
Mo, 28. April 2014 – lyrische Lesung – im Friesacher Fürstenhof, mit Bernhard Brugger (Bruneck), Josef P. Beneder (Innsbruck), Maria Joham (Ebenthal) und Betty Quast (St.Veit/Glan); Musikalische Umrahmung: Maja Al-Massri. Beginn: 19:00, Fürstenhof/Virgilienkapelle, 9360 Friesach – Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Di, 29. April 2014 – Treffen mit Südtirol/Incontro col Sudtirolo – kulinarische Lesung im Klagenfurter „Raj“, mit Josef P. Beneder, Bernhard Brugger, Betty Quast – Thema: Südtirol/Tirol – 3 Gänge Menü aus der (Süd-)tiroler Küche – Veranstalter: „Club 3 Popoli“, Kulturlokal Raj , Badgasse 7, 9020 Klagenfurt – Beginn: 19:00, Eintritt: 19€, für 3-Gänge-Menü und Kulturbeitrag
Do, 1. Mai 2014 – lyrische Lesung – im Kunsthandwerksladen „Katinka Grenouille“ in St.Veit/Glan, mit Josef P. Beneder, Bernhard Brugger, Betty Quast und Katinka selbst, alias Katrin Habarta! – Beginn: 19:00, Dr.-Karl-Domenig-Str.4, 9300 St.Veit/Glan, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Sa, 8.3.2014 – Auftritt beim „Lesemarathon“ zum Weltfrauentag, organisiert von der IG Autorinnen/Autoren Kärnten, im Musilhaus Klagenfurt
Auftritte 2013:
4.12.2013, 19:30 (glaub ich), Weihnachtslesung der „Grazer AutorInnenversammlung“ (GAV) im Musilhaus Klagenfurt, zusammen mit einigen anderen Autoren (Details in Kürze!)
8.12.2013, 11:00 Konzertcafé des Turmbundes Innsbruck, im Hotel „Grauer Bär“, Universitätsstr.7, Innsbruck; Musik: Betty Quast und Thomas Moritz; Lesung: Antonie Riha
5.9.2013, 19:00 – “Buch 13 Literatur:im:puls” in der Galerie D.U. Design in Villach, Postgasse 6, 9500 Villach
Es lesen Betty Quast und Gabi Russwurm Biró . Dies ist die monatliche Lesereihe des Vereins Buch13: Jeden 01. Donnerstag im Monat trifft sich die literarische Zunft in Villach. Mitglieder von Buch13 sprechen über ihre Projekte, stellen ihre Bücher vor. Diskussionen rund um den Literaturbetrieb erwünscht.
14.9.2013, 17:00 – Lesung in Galerie, Bad Bleiberg/Kreuth; Nebengebäude Terry Mystica / 9531 Bad Bleiberg / Kreuth
Lesungen um 17.00 Uhr, 18.00 Uhr und 19.00 Uhr
Rupert Wenzel, Sonja Hollauf und Buch13-Autoren (Bärbel Gaal-Kranner, Betty Quast, Gerald Eschenauer)
Sonja Hollauf und Rupert Wenzel öffnen Ihr Atelier am Freitag, den 14. September, der Öffentlichkeit. In Kooperation mit Buch13, dem Verein zur Förderung heimischer Literaturkultur gewähren die bildenden Künstler Hollauf und Wenzel Einblicke in Ihr Lebenswerk. Umrahmt wird dieser „open day“ durch literarische Darbietungen. In dem Seitengebäude der Terry Mystica in Bad Bleiberg/Kreuth lesen Literaten und Literatinnen in verschiedenen Räumen des Ateliers und schaffen so eigene Räume, Klangbild– Wortbildräume.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Shuttelbusse bringen Besucher aus, Villach, Spittal, Klagenfurt und Feldkirchen zum Atelier. Im Rahmen des Tagesprogramms finden am 14. September 3 Lesetermine in den Atelierräumlichkeiten statt.
5.10.2013 – Teilnahme am „Tag der zeitgenössischen Kunst“, im Rahmen eines Kunstprojekts von G.A.P. – Glurns Art Point, Vinschgau/Südtirol
3. August 2013: Lesung und Vernissage in Glurns,(Südtirol/Vinschgau) – Auftritt, Organisation
Was: Süd- und Nordtiroler Mitglieder des Innsbrucker Turmbundes lesen aus ihren Werken; dazu gibt es Bilder /Fotos von Süd-/Nordtiroler Künstlern und eines Künstlers aus Osijek
Ich selbst werde aus meinen lyrischen Texten lesen und Fotos ausstellen. Außerdem zeichne ich mich maßgeblich für die Organisation verantwortlich. Diese Veranstaltung findet statt eingebettet in die Lernreise einer kroatischen Nachhaltigkeitsgruppe (Näheres siehe: www.kineme.wordpress.com )
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bedanken bei der Stadt Glurns, die uns den „Schludernser Torturm“ der Stadtmauer zur Verfügung stellt!
1.-7. Juli 2013: „Strohstadt / Slama Grad“ in Osijek (Kroatien) – Auftritt, Organisation von literarischen Workshops, Mitwirken bei Gesamtorganisation (mehr dazu unter: www.kineme.wordpress.com )Wo: Gelände der Universität Osijek
10.5.2013, Teilnahme an Gedenklesung „Bücher brennen gut“, ParkHaus, Goethepark Klagenfurt, 20:00. Eine Kooperation von Buch13, FreiraumK und Keltenwelt Frög. An vier Kärntner Standorten (Klagenfurt, Villach, Rosegg, Wolfsberg) lesen Kunstschaffende aus verbrannten Werken.
8.5.2013, 19:15 Lesung aus meinen Gedichten, mit musikalischer Begleitung (d.h. ich werde auch einige meiner Lieder spielen), bei der „Klagenfurter Gruppe“, im Kulturlokal „raj“, 1. Stock, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt
26.4.2013, 18:00, von mir gehaltener Vortrag über „Lyrik und Musik“, mit einigen Liedbeispielen (auch von mir, live), im Rahmen des Lesecafés des Innsbrucker Turmbundes, Müllerstraße 3/I, 6020 Innsbruck
8.3.2013, 19:30, Teilnahme am “Lesemarathon der Frauen” am Weltfrauentag, organisiert von der IG Autorinnen und Autoren, Kärnten; Musilhaus, 1. Stock, Klagenfurt
2012
Aufttritt mit Thomas Moritz im Rahmen des Strohkunstfestivals „Slama“, in Osijek (Kroatien), am 14. und 15. Juli 2012, nachmittags, auf der Akustik-Bühne.
Ort: im Park vor der Tvrđa
Hier der Link zum „Slama“-Festival: http://slama.hr/osx/hr/c50/Slama-2012/
15. März, 13:00: gemeinsamer Auftritt mit Thomas Moritz, im Berliner Radiosender ALEX, in der Sendung „OKBeat“ von und mit Rolf Gänsrich und Sarah Schirm
Virtuelle Teilnahme am „Evropski Fejsbuk Pesnički Festival“ /“Drittes Europäisches Facebook-Literatur-Festival 2012″, am 3. und 4. März 2012, mit meinem Gedicht „Subotica Tauben“
Das Festival wird nicht von facebook organisiert (sonst würde ich gar nicht mitmachen!), sondern von der Messe Novi Sad (Serbien) und dem Banater Kulturzentrum.
Hier ist der Link:
http://www.bkc.devbin.org/
Januar/Februar:
„Kleine Balkantournee“ (mit gesanglicher Unterstützung von Thomas Moritz)
28.1.2012 Konzert in Dakovo (Kroatien), 17:00
Dakovo-Samostanska crkva, K. Tomislava 22
29.1.2012 Konzert in Osijek (Kroatien)
Osijek-Evangeliska crkva, Jäggerova ul., 18:00
31.1.2012 Konzert in Vukovar (Kroatien), 18:00
Richters klub / Sudački klub – Geburtshaus Lavoslav Ražička / Rodna kuća Lavoslava Ružičke
2.2.2012 Konzert in Subotica (Serbien)
vorraussichtlich im Haus der deutschen Minderheit, Subotica
2011
18.12. Konzert in Oppeln/Opole (Polen/Schlesien)
Restauracja & Hotel „Pod Kasztanami“
Opole – Grudzice ul. Strzelecka 68
Sa, 24. September 2011, Subotica (Serbien)
Im Festsaal des Rathauses, Beginn 1900 Uhr
Sa, 9.4.2011: Irish Dance Show „Elements“ – Wiederaufnahme!!!
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Str.1, 12619 Berlin
U5: „Neue Grottkauer Straße“ (Richtung Hönow)
Beginn: 19:00, Einlass: 18:00
Beschreibung: Große Irish Dance Show mit den Donegals, Donegals Ladies, Donegal Kids, Betty Quast, der Irish Folk-Band „Ballinatrillick“ und anderen Künstlern.
Mi, 30.3.2011: Konzert im Wiener Jazz-Lokal „Tunnel“
Florianigasse 39, A-1080 Wien
Beginn: 21:00
Beschreibung: Geige, Flöte, Gitarre, Gesang – Alpenfolk und Lieder vom Meer, von und mit Betty Quast; musikalisch unterstützt werde ich an dem Abend von Kathi Quast sowie Thomas Moritz
Do, 24.3.2011, 10:00: Fernsehauftritt bei ALEX Berlin
„SCHÖNES TIROL“ – BETTY QUAST UND THOMAS MORITZ ZU GAST BEI ALEX
Moderiert von Rolf Gänsrich bringen uns Betty Quast und Thomas Moritz
mit ihren Liedern, Texten und einem erklärenden Gespräch unbekannte Ansichten einer Alpenregion näher.
Sendeverantwortlich ist Peter Brosius