2 Lesungen im September

Im September sind erstmal 2 Lesungen geplant – am 5. und am 14.9.2013. Hier die genauen Daten:

Am 5. September lese ich beim „Buch13 Literatur:im:puls“,  in der Galerie D.U. Design in Villach, Postgasse 6, 9500 Villach, Beginn ist 19:00.

Aus der Ankündigung des Veranstalters Buch13:

„Am Donnerstag, den 05. September 2013 treffen wir  uns zum 4. Mal zu einem Buch13 Literatur:im:puls. (Galerie Offenes  Atelier D.U. Postgasse 6 in Villach)
Nach Michaela Türk (Haxn talwärts) und Sieglinde Demus  (Begegnungen) lesen diesmal folgende Autorinnen.
Gerald Eschenauer / Einleitung u. Vorstellung von  Buch13
Es lesen
Betty Quast
Geboren in München, lebt und arbeitet in St. Veit a. d. Glan. Autorin von  Lyrik und Prosa, Singer-Songwriter und Kunstschaffende.
Thematisiert in ihren Texten die Naturschönheiten sowie die Zerstörung der  Alpen und die Konsumgesellschaft.
Auftritte in Berlin, München, Innsbruck, Südtirol. Betty Quast ist  Gründungsmitglied von KINEME, der
Kulturinitiative für nachhaltige Entwicklung in Mitteleuropa.
Gabi Russwurm-Biró
Kunsthistorikerin, Kulturjournalistin, Politredakteurin, selbstständig. Die  gebürtige Wienerin lebt seit 13 Jahren in Kärnten.
Nach zwei Kinderbüchern veröffentlicht Russwurm-Biró 2008 Mein Cafe –  Kaffeehauskultur in Kärnten (Hermagoras Verlag),
2011 erscheint im Drava Verlag Mein See, aus dem sie diesmal  freundlicherweise lesen wird.
Erneut in Erwartung verharrend … Danach u. zwischendurch gemütlicher  Plausch bei nem Gläschen …
Terminaviso: Literatur:im:puls am Do. 05. Sept. 2013 I Galerie D.U.  Design I Postgasse 6, 9500 Villach I Beginn 19.00  Uhr

Dies ist die monatliche Lesereihe des Vereins Buch13: Jeden 01. Donnerstag im Monat trifft sich die literarische Zunft in Villach. Mitglieder von Buch13 sprechen über ihre Projekte, stellen ihre Bücher vor. Diskussionen rund um den Literaturbetrieb erwünscht.“

Am 14. September werde ich, im Rahmen einer Galerieeröffnung, um 17:00  Lesung im Atelier von Sonja Hollauf und Rupert Wenzel lesen, Ort: Bad Bleiberg/Kreuth,  Nebengebäude Terry Mystica,  9531 Bad Bleiberg / Kreuth

Insgesamt finden 3 Lesungen an dem Tag statt, um 17.00 Uhr, 18.00 Uhr und 19.00 Uhr, es lesen die Buch13-Autoren Bärbel Gaal-Kranner, Betty Quast und Gerald Eschenauer:

„Sonja Hollauf und Rupert Wenzel öffnen Ihr Atelier am Freitag, den 14. September, der Öffentlichkeit. In Kooperation mit Buch13, dem Verein zur Förderung heimischer Literaturkultur gewähren die bildenden Künstler Hollauf und Wenzel Einblicke in Ihr Lebenswerk. Umrahmt wird dieser „open day“ durch literarische Darbietungen. In dem Seitengebäude der Terra Mystica in Bad Bleiberg/Kreuth lesen Literaten und Literatinnen in verschiedenen Räumen des Ateliers und schaffen so eigene Räume, Klangbild– Wortbildräume.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Im Rahmen des Tagesprogramms gibt es am 14. September 3 Lesetermine in den Atelierräumlichkeiten.“

Buch13_LiterART09_2 (Individuell)

Dieser Beitrag wurde unter Ankündigung, Auftritte, Österreich, Info, Kärnten, Lesungen, Literatur abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s