Im September tut sich bei mir so einiges: Unter anderem werde ich am Samstag, den 23.9., im Rahmen eines „Wandel-Workshop-Tages“, einen Workshop zum Kreativen Schreiben anbieten!
Der Workshop beginnt um 10:30 (bitte schon etwas früher da sein), auf dem Grundstück von Richard Schwarz, bei Liebenfels/Tauchendorf (Adresse s.u.) – wir werden verschiedene Methoden des Kreativen Schreibens ausprobieren und die Texte diskutieren, am Abend gibt es noch die Möglichkeit, eure Texte beim Feuer in Richards Tipi im Rahmen einer kleinen Lesung den anderen vorzustellen. Auch werde ich eine kleine Kostprobe aus meinem gerade erschienenen Lyrikband „Endzeit“ geben!
Das vollständige Programm habe ich unten angefügt.
Organisiert wird der Workshop-Tag von Thomas Moritz („System Change not Climate Change Kärnten“), zusammen mit Cristof Jellinek, Alexandra Margarita Sacher-Santana, Bea Fórizs, Richard Schwarz und mir, und soll dazu dienen, Permakultur-Interessierte und überhaupt alternative Leute in der Region zu vernetzen und Fertigkeiten zu vermitteln.
Wir würden uns über Deine/Ihre Teilnahme freuen!
Hier die vollständige Aussendung mit Programm:
„Liebe Permakultur- und Systemwandelinteressierte!
Im Juli hat der von uns und dem Verein ALLES organisierte Permakulturzertifikatskurs erfolgreich stattgefunden. Nun laden wir herzlich ein zu einer weiteren Veranstaltung, bei der es um Skills für Systemwandel (im engeren und weiteren Sinn) und Vernetzung geht:
Wandelwerkstatt Workshop-Tag
Samstag, 23.09.2017
Weitensfeld 10
9556 Zweikirchen
(Platz von Richard Schwarz), S-Bahn-Station „Tauchendorf-Haidensee“, mit dem Schienenersatzbus der S2 Richtung Feldkirchen
…
Wir bereiten ein abwechslungsreiches und interessantes Programm vor:
ca. 10:00 Uhr: Ankommen und kennenlernen
10:30 Uhr:
Workshop „Pflanzen-Kohle & Terra Preta“ Praxis
Verdächtig einfach und einleuchtend vorteilhaft: Pflanzenkohle machen und damit auf lokaler und globaler Ebene nachhaltige Schritte setzen. Mehr Energie-Autarkie durch Ofen-Bau, Mikro-Leben unterstützen, Kompost optimieren, fruchtbare Böden erzielen und nebenbei Kohlenstoff dem CO2-Kreislauf der Atmosphäre entziehen.
Cristof Jellinek https://livelovefull.wordpress.com/carbon_kitchen/
Workshop „Kreatives Schreiben in der Natur“
Du wolltest immer schon mal kreatives Schreiben ausprobieren? Oder du schreibst einfach gerne und möchtest das in gemütlicher Gesellschaft tun? Dann komm vorbei und laß Deiner Inspiration freien Lauf! Wir werden mit verschiedenen Methoden arbeiten, die das kreative Schreiben anregen, und über die so entstandenen Texte diskutieren.
Für alle die wollen, gibt es noch die Möglichkeit, ihre Texte abends in Richards Tipi vorzulesen!
Betty Quast https://bettyquast.com/
14:00 Uhr: Mittagessen. Die Vorbereitung ist bereits Teil des Terra Preta Workshops – wir nutzen die Prozeßwärme zum Kochen!
15:30 Uhr:
Workshop “Entscheidungsfindung in Gruppen – Grundlagen für die Methodenwahl”
Konsens; Konsent; integratives Entscheiden; Systemisches konsensieren oder doch eine Mehrheitentscheidung? Wann bietet sich, für wen, welche Methode an? Entscheidungs-Kontext, Legitimierung und fachliche Kompetenz werden besprochen, um die geeignete Entscheidungsfindung der Entscheidungssituation anzupassen.
Für Gründer*Innen und Mitglieder von Gemeinschaften, Vereinsmitglieder, Beteiligte in Selbstorganisationsprozessen, Entscheidungsträger*Innen aller Art.
Alexandra Margarita Sacher-Santana https://permacultureglobal.org/users/14267-alexandra-margarita-sacher-santana
Workshop „(Stimme- & Bewegungs-) Improvisation: „Flip Flow“ ..für Alle und Familien : )“
Spielerisch achtsame (Körper-)Sprache, Interaktion und Konfliktlösung erforschen und ausprägen – von 0 – 120 Jahren : ) Inspiration für jede (Familien-)Alltages-Situation und Beitrag zu einer sanften, unaufhaltsamen Revolution, die wir schon jetzt genießen dürfen.
Bea Fórizs , Cristof Jelinek, Hayam & Linnja https://livelovefull.wordpress.com/flip-flow-playgroup/
… bis ca. 17:30, danach entspannter Übergang in den Abend…
ab 19:00 Uhr: Kohlenfest im Tipi
Abendessen mit „Pot-Luck“ Buffet (jeder bringt was mit…) im Tipi.
Lesung von im Workshop „Kreatives Schreiben“ entstandenen Arbeiten
… und passend zum Thema „Kohle“: ein kurzer Bericht über die Braunkohle-Massenaktion „Ende Gelände“, an der Aktivist*Innen von SCNCC teilnehmen.
… und nicht zuletzt: Gemütliches Musizieren und Beisammensein am Lagerfeuer!
Preis: Wir freuen uns über Deinen frei gewählten Wertschätzungsbeitrag!
Anmeldung: Bis 15.9.2017 an thomas_moritz@yahoo.com (wer danach noch spontan kommt, bitte per sms an 0650 55 10 454
Wetterfeste Kleidung und Schuhe sind von Vorteil. Unsere Workshops finden auch bei Schlechtwetter statt! (Seminarraum verfügbar).
Zur möglichen, selbstorganisierten Bildung von Fahrgemeinschaften haben wir Euch noch ein Pad erstellt: https://piratenpad.de/p/Mitfahrgelegenheit_Workshoptag_23.9.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Anmeldungen,
gerne auch an Interessierte weiterleiten,
liebe Grüße!
Alexandra Margarita, Bea, Betty, Cristof, Thomas“