Ankündigung: Vortrag zum Thema „Vertonen von Lyrik“ in Innsbruck

(c) Betty Quast 2013

Hier mal eine Vorankündigung:

Am 26.4.2013 werde ich in Innsbruck, im Rahmen des Lesecafés der Tiroler Literaturvereinigung „Turmbund“ (der ich auch angehöre) einen Vortrag zum Thema „Lyrik und Musik – Vertonen von Lyrik“ halten. Dabei werde ich auch einige Liedbeispiele von mir einfließen lassen, d.h. ich werde was singen/spielen.

Die Lesecafés des Turmbundes sind immer sehr interessant – zuerst gibt es einen Vortrag aus der Praxis und/oder Theorie des Schreibens und des Literaturbetriebs, dann haben die anwesenden Autoren Gelegenheit, selbst ihre Texte vorzutragen, die dann gemeinsam reflektiert werden. In der Hochsprache und im Dialekt geschriebene Literatur gehen hier eine qualitativ gelungene, fruchtbare und inspirierende Synthese ein, wie sie oftmals leider nicht möglich ist.

Ich freue mich schon sehr auf diesen Abend und lade euch recht herzlich ein! Um 18:00, in die Müllerstraße 3/I, in Innbruck (es ist recht zentral gelegen, nicht weit von der Maria-Theresienstraße entfernt!)

Der Turmbund Innsbruck veranstaltet außerdem die Matinéen-Reihe  „Konzertcafé“, fast jeden Sonntag um 11:00, im Hotel Grauer Bär in Innsbruck. Dort liest jeweils ein Autor des Turmbundes, umrahmt von einem musikalischen Programm. Dort seid ihr natürlich auch herzlich willkommen! Der Turmbund freut sich immer über neue Gäste.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Turmbundes siehe:

hier bzw. http://www.turmbund.org/

Dieser Beitrag wurde unter Ankündigung, Auftritte, Österreich, Info, Innsbruck, Lesungen, Literatur, Musik, Südtirol, Tirol abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Ankündigung: Vortrag zum Thema „Vertonen von Lyrik“ in Innsbruck

  1. Pingback: Ankündigung: Lesung im Kulturlokal “Raj”, bei der Klagenfurter Gruppe | Betty Quast

  2. achtellorbeerblatt schreibt:

    Klingt interessant – zumal jüngst wieder diverse Liedermacher diverse Werke diverser Poeten vertonen, da scheitn in der Tat so einiges zusammenzufinden. Meistvertont vermutlich: Der Dichter Theodor Kramer.
    LG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s